Die Interessengemeinschaft E30 Freunde Köln/Bonn ist deine E30 Community aus dem Rheinland! Mit über 130 Mitgliedern zählen wir zu den größten regional aktiven Interessengemeinschaften rund um den E30. Doch wer steckt hinter unserer Community und wie ist sie entstanden?

Die Anfänge

Im Frühjahr 2022 bin ich gemeinsam mit drei Freunden zum alten Fahrerlager am Nürburgring gefahren. Mit vier E30 Limousinen haben wir ein Fotoshooting gemacht. Die Corona Pandemie war noch nicht ganz überwunden, aber so langsam wurde es wieder Zeit dafür, Menschen zu treffen und sich mit Gleichgesinnten rund um den E30 auszutauschen. Nach kurzer Recherche wurde mir klar: Es gibt scheinbar keine regionale Gruppe, der man sich anschließen könnte. Also habe ich kurzerhand eine WhatsApp Gruppe erstellt, und meine Freunde mit ihren E30 hinzugefügt.

“…als die Pandemie endete, war mein Wunsch nach gemeinsamen Treffen und Ausfahrten groß. Für unsere Region gab es jedoch keine Anlaufstelle. Also erstellte ich kurzerhand eine eigene WhatsApp Gruppe und fügte meine Freunde hinzu…”

Martin Kleimann

Die Gründung der Community

Über das Frühjahr bis zum Sommer 2022 kamen mehrere neue Mitglieder hinzu. Im August lernte ich beim gemeinsamen Besuch des E30 Summermeet in Holland meinen Freund Jannik kennen. Er fährt ein lagunengrünes E30 Cabrio, was neben meiner zinnoberroten Limousine echt super aussah. Nach dem gemeinsamen Wochenende beschlossen wir, die Interessengemeinschaft E30 Freunde Köln/Bonn zu gründen und aus der reinen WhatsApp Gruppe eine richtige Community zu machen. Jannik entwarf das erste richtige Logo und wir erstellten unsere erste eigene Webseite mit Kontaktformular und Terminkalender. Beim Saisonabschluss im Oktober 2022 waren wir dann bereits um die 15 Fahrzeuge für eine abschließende Ausfahrt mit Treffen im Carlswerk in Köln Mülheim. Die ersten Treffen liefen super, und so ging es mit Anlauf in die Planung für die erste volle Saison 2023.

“…im Sommer 2022 lernte ich Martin kennen. Uns wurde schnell klar, dass wir aus der kleinen WhatsApp Gruppe eine echte E30 Community machen müssen. Der Zeitpunkt nach der Corona Pandemie war optimal…”

jannik engelskirchen

Entwicklung und Veranstaltungen

Ab 2023 unterstützen mich dann neben Jannik noch zwei weitere E30 Fahrer. Neben Gerrit kam auch Paddy mit ins Team. Wir planten vier eigene Events für die Saison, beginnend mit einem Saisonstart mit Ausfahrt im Raum Bonn/Königswinter/St. Augustin und einem Summer Cruise durch die Eifel. Hier hatte Paddy die geniale Idee, eine Rheinfähre ausschließlich mit E30 zu füllen. Die Idee fand sowohl beim Fährbetreiber als auch in der Community so viel anklang, dass wir mit insgesamt 27 Fahrzeugen und knapp 40 teilnehmenden Fahrern mehr als eine Überfahrt brauchten, um den Rhein mit allen Teilnehmern zu überfahren. Später im Jahr fand dann unser erstes Familiy & Friends Event bei unserem Freund Fabian in Hennef statt, der uns eine super Location zum gemeinsamen Zusammenkommen auf ein paar Drinks und selbstgemachte Burger bereitstellen konnte.

“…mein Traum war es schon immer, mit einer Fähre voller E30 den Rhein zu überqueren. Mit unserem ersten Summer Cruise im Jahr 2023 konnten wir das gleich beim ersten Anlauf auf die Beine stellen…”

Paddy adler aka commander


Entwicklung unserer Mission und der gute Zweck

Über die Jahre 2023 und 2024 sind wir nun mittlerweile auf 130 Mitglieder angewachsen. Wir organisieren uns nach wie vor als zwanglose Interessengemeinschaft, sind also kein Club oder eingetragener Verein. Wichtig ist uns, die Einstiegshürde so gering wie möglich zu halten und auch Menschen mit weniger finanziellen Mitteln eine Community rund um den E30 anzubieten. So vereinen wir als Interessengemeinschaft alle Altersgruppen von jung bis alt und haben uns folgende Mission auf die Fahne geschrieben:

  • Für Gleichgesinnte! Von E30 Fahrern und Fahrerinnen! Bei uns ist jeder willkommen und gerne gesehen.
  • Für Vielfalt! Ob originalgetreues Sammlerstück oder umgebautes Tuningfahrzeug. Bei uns sind E30 in allen Farben, Karosserieformen und Zuständen vertreten. Vom Daily Driver bis hin zum Museumsstück, bei uns gibt es keine Ausnahmen.
  • Gemeinsam Fahren! Der E30 vermittelt pure Freude am Fahren. Und das macht unter Gleichgesinnten am meisten Spaß. Deswegen veranstalten wir mehrmals im Jahr gemeinsame Ausfahrten und zeigen unsere E30 auf den schönen Straßen rund um Köln/Bonn.
  • Wissen weitergeben! Bei uns sind viele alte Hasen und erfahrene Schrauber vertreten, die jede Schraube am E30 kennen. Benötigst du Hilfe bei deinem E30, wirst du bei uns fündig.
  • Hilfe vermitteln! In unserer Region haben wir für viele Themen Spezialisten und Werkstätten, die wir euch gerne weiterempfehlen können.
  • Die junge Generation mitnehmen! Der E30 wird auch von vielen jungen Fahrern und Fahrerinnen entdeckt. Ob als Fahranfänger oder als erstes Projektauto. Der E30 ist in aller Munde und begeistert auch heute noch immer wieder aufs Neue! Diese jungen Menschen wollen wir ebenfalls ansprechen und bieten hier Formate in Form von spontanen Treffen und Ausfahrten.

Neben dem reinen “Spaß” am E30 wollen wir die Größe unserer Gruppe auch dazu nutzen, um beispielsweise bei gemeinsamen Ausfahrten etwas für den guten Zweck zu tun und freiwillige Spenden zu sammeln, die wir dann einem guten Zweck in unserer Region zukommen lassen wollen.

Zukunft und Vision

Gerade beim Thema Zukunft stellen wir uns die Frage: Wie soll es weiter gehen mit dem E30? Wie können wir unsere Begeisterung an die junge Generation weitergeben? Hier kommt seit Anfang 2024 mein Freund Malte mit ins Spiel. Malte hatte sich kurz zuvor seinen ersten eigenen E30 zugelegt. Seine alpinweiße Limousine mit M52 Swap benötigte einiges an Aufmerksamkeit. Malte brachte vor allem Begeisterungsfähigkeit und frische Ideen mit, weshalb er schnell Teil unseres Orga-Teams wurde. Mit neuen Formaten für spontane Treffen spricht er dabei Gleichgesinnte aus seiner Generation an, sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Community und über die Grenzen unserer Region hinaus. Einen großen Anteil spielt daran seine Präsenz auf den gängigen Social Media Plattformen, vor allem auf Instagram. Für noch mehr frischen Wind sorgte dann noch unser Ehrenmitglied Dana, die uns mit coolen Logos und Ideen für unser Merchandising versorgt. Sie hat beispielsweise unser aktuelles Community-Logo mit regionalem Bezug per Hand gezeichnet und wird auch in Zukunft die kreativ-künstlerische Ader unserer Community sein.

“…der E30 lädt zu Vielfalt ein – genauso bunt wie man auch Köln kennt. Stimmig, würde ich sagen…”

Malte Thomsen

Fazit

Die E30 Freunde Köln/Bonn sind heute weit mehr als nur eine Interessensgemeinschaft. Sie sind eine Familie von Gleichgesinnten, die ihre Leidenschaft für den E30 teilen und weitergeben. Durch die Integration neuer Mitglieder und die Teilnahme an regionalen Veranstaltungen wird die Gruppe weiter wachsen und das Erbe des E30 bewahren. Mit der stetigen Weiterentwicklung von Social Media und neuen Kommunikationsplattformen wird auch die Vernetzung der Gruppe immer einfacher, sodass sie weiterhin ein zentraler Anlaufpunkt für alle E30-Fans in der Region bleibt.

Von einem kleinen Freundeskreis hin zu einer etablierten Community – die noch junge Geschichte der E30 Freunde Köln/Bonn ist ein Beispiel dafür, wie gemeinsame Leidenschaft und Engagement eine starke und nachhaltige Gemeinschaft formen können. Ihr Ziel bleibt es, den E30 als Kultfahrzeug zu erhalten und die Begeisterung dafür mit Gleichgesinnten auch in Zukunft zu teilen.

Viele Grüße und allzeit viel Freude am Fahren,

Martin
Gründer E30 Freunde Köln/Bonn